Wetter Februar 2025 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter - Kaltlufttropfen über Deutschland – Wo Schneefall zu erwarten ist
Zunächst dominiert noch ein Hoch mit teils dichten Nebel- und Hochnebelfeldern das Wetter über Deutschland. In der zweiten Wochenhälfte verlagert sich das Hoch nach Norden und leitet eine Ostwetterlage ein, bei der sich ein Kaltlufttropfen untermischt und über Deutschland mancherorts für winterliche Wetterverhältnisse sorgen kann.
Der Nebel der Nacht erweist sich am Vormittag noch vielerorts als zäh und trübt den Sonnenschein. Zum Nachmittag zieht der Nebel hoch, und verbreitet ist mit ungehemmtem Sonnenschein zu rechnen. Insbesondere über den Küsten und entlang eines breiten Streifens zwischen dem Schwarzwald und Sachsen können lokale Nebelfelder den ganzen Tag überdauern. Ist das der Fall, schwanken die Temperaturen um den Gefrierpunkt. Kommt die Sonne zum Vorschein, sind +2 bis +6 Grad und örtlich bis +8 Grad möglich. Mit Niederschlag ist bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen nicht zu rechnen.
Schwache Front erreicht Deutschland
Der Nebel wird am 5. Februar (Mi.) von Wolken ersetzt oder ergänzt, was den Sonnenschein zusätzlich eintrübt und verbreitet für eine graue Stimmung sorgt. Etwas Niederschlag ist in Form von Sprühregen oder leichtem Schneegriesel möglich – regional mit Glättebildung. Da es sich um eine schwache Störung handelt, sind nördlich einer Linie vom Saarland/Nordrhein-Westfalen und Sachsen/Brandenburg ein paar Sonnenstunden zu erwarten. Ein fast durchgängig sonniger Februartag ist südlich einer Linie von Stuttgart und Nürnberg möglich. Die Temperaturen erreichen +2 bis +6 Grad, mit Sonnenschein bis +8 Grad. Bei Dauergrau schwanken die Werte um den Gefrierpunkt.